Team
Ulrich Rutsatz
Leitender Trainer & B-Prüfer DJKB, 6. DAN
Ab 2003 leitender Trainer im Dojo Rotenburg, betreibt 40 Jahre mit Leib und Seele traditionelles Karate, 2019 Prüfung zum 6. Dan, seit 25 Jahren Bundesprüferlizenz bis 1. Kyu. Ulrich leitet vorwiegend das Training für Jugendliche und Erwachsene, ist aber auch in allen anderen Trainingsgruppen als Unterstützung anzutreffen.
Christine Schlicker
Kinder & Jugendtrainerin, 2. DAN
Im Jahr 2013 kehrte Christine zurück in unser Dojo. Schon früher einmal hat sie bei unserem leitenden Trainer Ulrich trainiert. Heute trainiert sie die Kinder und Jugendlichen in unserem Dojo.
Heide Bahrs
Abteilungsleiterin & Trainerin, 2. DAN
Im Jahr 2005 beginnt die „Karate-Sucht“ als Ü50erin.
Seit 2008 Dojo-Leiterin. Heide absolvierte im Jahr 2013 die Ausbildung zur DJKB Nachwuchstrainerin und trainiert Kinder und Erwachsene sowohl Anfänger als auch Farbgurte. Seit 2019 Bundesprüfungslizenz D.
dojoleitung@karate-dojo-rotenburg.de / heide@karate-dojo-rotenburg.de
Mario Rakau
stellver. Abteilungsleiter, Trainer, 2. Kyu
Mario wurde durch seinen Sohn mit dem Karate-Virus infiziert und hat seinen Karate-Weg 2014 in einem ü40-Anfängerkurs begonnen. Schnell entwickelte sich der Sport für ihn zur Leidenschaft, so dass inzwischen die ganze Familie angesteckt wurde. Mario ist als Trainer bei den erwachsenen Anfängern tätig.
mario@karate-dojo-rotenburg.de
Thomas Heidemann
Trainer, 2. Kyu
Im April 2015 im Anfängerkurs begonnen. Karate ist eine gute Mischung zwischen Bewegung und der geistigen Herausforderung. Bei den Kinderanfängern ist er als Trainer tätig.
thomas@karate-dojo-rotenburg.de
Olgert Derksen
Trainer, 2. Kyu
Im Alter von 9 Jahren (1999) fing Olgert mit Shotokan-Karate an. Nach langjähriger Pause kam er 2017 wieder zurück ins Rotenburger Dojo. Karate ist für ihn mehr als nur ein Kampfsport. Olgert ist Trainer bei den fortgeschrittenen Kindern. 2018 absolvierte er die DJKB-Nachwuchstrainerausbildung.
olgert@karate-dojo-rotenburg.de
Janina Reuter
Presse, 3. Kyu
2010 begann Janina ihren Karate Do in einem Ü-40-Anfängerkurs bei Ulrich Rutsatz. Aus dem anfänglichen Wunsch, nur fit zu bleiben, ist mittlerweile eine echte Leidenschaft für Shotokan Karate geworden.
presse@karate-dojo-rotenburg.de
Kerstin Wicht
Trainerassistenz & Zeugwart, 3. Kyu
Kerstin begann im Mai 2014 in einem Ü40-Anfängerkurs mit Karate. Mittlerweile ist sie als Trainerassistenz aktiv, wobei sie in erster Linie bei den Mini-Tigern, den Karate-Tigern und teilweise den Karate-Kids im Einsatz ist, manchmal auch in der Unterstufe der Erwachsenen. Als Zeugwart sorgt sie für Ordnung im Schrank und verwaltet den Gürtelbestand, sowie die Kinder-Gis zum Ausleihen.
Ulrike Mattuscheck
Finanzen, 8. Kyu
Ulrike verwaltet die finanziellen Mittel des Dojos und ist Ansprechpartner bei Kontoänderungen für die jährliche Bestellung der DJKB-Jahressichtmarken und Pässe. Sie macht Karate, weil man sich bei diesem Sport ganz auf sich konzentrieren kann.
finanzen@karate-dojo-rotenburg.de